
Konzerte in
Aschaffenburg
Direkt zur Playlist
Die lebendige Konzertszene in Aschaffenburg
Aschaffenburg bietet eine vielfältige und lebendige Konzertszene, die für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hat. Von Rock über Pop bis hin zu Jazz und elektronischer Musik - hier findet jeder sein passendes Genre.
Eine der wichtigsten Veranstaltungsorte für Live-Musik in Aschaffenburg ist das Colos-Saal, ein renommierter Club, der nationale und internationale Künstler beherbergt. Auch die Johannisburg Palace bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.
Abseits der bekannten Locations gibt es auch einige Geheimtipps für Musikliebhaber. Das KAFF im Stadtteil Damm ist eine kleine, aber feine Bühne für lokale Bands und Singer-Songwriter. Für Jazzfans ist das Collegium Musicum eine beliebte Adresse.
Egal ob etablierte Bands oder aufstrebende lokale Künstler - die Konzertszene in Aschaffenburg ist geprägt von Vielfalt und Leidenschaft. Hier pulsiert das musikalische Leben und lädt zum Entdecken neuer Klänge ein.
Höre dir deine Lieblingsgenres an
Die Konzertszene in Aschaffenburg bietet eine breite Palette an Genres für jeden Geschmack. Von energiegeladenem Rock über mitreißenden Pop bis hin zu entspanntem Jazz und pulsierender elektronischer Musik - hier ist für jeden etwas dabei. Bei soundspots kannst du all das finden und dich von den unterschiedlichen Genres inspirieren lassen. Egal, ob du nach großen Arena-Shows oder gemütlichen Clubkonzerten suchst, soundspots hilft dir, die besten Live-Musikerlebnisse in Aschaffenburg zu entdecken.
Nutze unsere weiteren Filtermöglichkeiten
Bei soundspots hast du die volle Kontrolle über deine Konzerterlebnisse. Nutze unsere Filtermöglichkeiten, um Veranstaltungen nach deinen Vorlieben zu finden. Du kannst nach Ticketpreis filtern, um Events innerhalb deines Budgets zu entdecken. Außerdem kannst du die Größe des Veranstaltungsortes anpassen, sei es eine intime Clubshow oder ein großes Arenakonzert. Mit soundspots findest du mühelos die Events, die perfekt zu dir passen. Tauche ein und erlebe unvergessliche Live-Musikmomente.
Höre dir deine Lieblingslocation an
In Aschaffenburg gibt es eine Vielzahl von einzigartigen Veranstaltungsorten für Live-Musik. Vom renommierten Colos-Saal, der nationale und internationale Künstler beherbergt, bis hin zur eindrucksvollen Johannisburg Palace - hier findest du die perfekten Locations für Konzerte verschiedenster Genres. Bei soundspots kannst du all das finden und dich von den unterschiedlichen Atmosphären der Veranstaltungsorte inspirieren lassen. Egal, ob du nach einem Rockkonzert in einem Club oder einem klassischen Konzert in einer historischen Kulisse suchst, soundspots hilft dir, die besten Live-Musikerlebnisse in Aschaffenburg zu entdecken.
Was geht heute in Aschaffenburg
Harem Scarem wurde 1987 von den beiden Gründungsmitgliedern Harry Hess und Pete Lesperance in Toronto gegründet. Die Band begann ihre Karriere mit einem eher melodischen Hardrock-Sound, der von eingängigen Melodien und kraftvollen Gitarrenriffs geprägt war. Im Laufe der Jahre entwickelte sich ihr Stil jedoch weiter und sie experimentierten mit verschiedenen Genres wie AOR und Progressive Rock.
Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum im Jahr 1991 erlangte Harem Scarem erstmals internationale Aufmerksamkeit und konnte sich eine treue Fanbase aufbauen. Songs wie "Honestly" und "Love Reaction" wurden zu Hits und festigten ihren Ruf als eine der führenden Bands im Melodic Rock.
In den folgenden Jahren veröffentlichte die Band eine Vielzahl von Alben, die sowohl von Kritikern als auch von Fans positiv aufgenommen wurden. Ihr Album "Mood Swings" aus dem Jahr 1993 wird oft als ihr Meisterwerk angesehen und gilt als Klassiker des Melodic Rock-Genres.
Trotz einiger Besetzungswechsel im Laufe der Jahre blieben Harry Hess und Pete Lesperance als Kernmitglieder von Harem Scarem bestehen und sorgten dafür, dass die Band auch nach über 30 Jahren noch relevant ist. Ihr letztes Album "United" aus dem Jahr 2017 wurde von Kritikern hoch gelobt und zeigte, dass die Band auch nach all den Jahren noch in Topform ist.
Heute Abend können die Fans in Aschaffenburg sich auf eine energiegeladene Show freuen, bei der Harem Scarem all ihre Hits zum Besten geben werden. Songs wie "Saviors Never Cry", "No Justice" und "Stranger Than Love" werden sicherlich für Gänsehautmomente sorgen und die Fans in Ekstase versetzen.
Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie eine Band wie Harem Scarem es schafft, über so viele Jahre hinweg relevant zu bleiben und immer wieder neue Fans für sich zu gewinnen. Ihr einzigartiger Sound und ihre mitreißenden Live-Shows machen sie zu einer der besten Bands ihrer Generation und garantieren einen unvergesslichen Abend im Colos-Saal in Aschaffenburg.
Was geht am Wochenende in Aschaffenburg
Die Ellis Mano Band ist eine deutsche Bluesrock-Band, die sich 2013 gegründet hat. Die Band besteht aus dem Sänger und Gitarristen Ellis Mano, dem Bassisten Tobi Egge, dem Schlagzeuger Ramon Fleig und dem Keyboarder Lukas Meier. Die vier Musiker haben sich durch ihre mitreißenden Live-Auftritte und ihre energiegeladene Musik schnell einen Namen in der deutschen Bluesrock-Szene gemacht. Mit Einflüssen von Bands wie Led Zeppelin, The Black Keys und Rival Sons haben sie ihren ganz eigenen Sound kreiert, der Fans jeden Alters begeistert.
Die Ellis Mano Band hat bereits mehrere Alben veröffentlicht, darunter "Here and Now" und "Ambedo", die von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt wurden. Mit ihren eingängigen Melodien, kraftvollen Gitarrenriffs und der charismatischen Stimme von Ellis Mano schaffen sie es, ihr Publikum zu begeistern und mitzureißen. Ihr Auftritt im Colos-Saal verspricht also ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Am Samstag wird dann die Metalcore-Band Zero to None im Stern auftreten. Die Band wurde 2012 gegründet und besteht aus den Mitgliedern Tim (Gesang), Chris (Gitarre), Alex (Gitarre), Max (Bass) und Flo (Schlagzeug). Mit ihrem aggressiven Sound und ihren energiegeladenen Live-Auftritten haben sie sich in der Metalcore-Szene einen Namen gemacht. Inspiriert von Bands wie Parkway Drive, Architects und August Burns Red haben sie einen Sound geschaffen, der Fans von harten Gitarrenriffs und brachialen Breakdowns begeistert.
Zero to None haben bereits mehrere EPs veröffentlicht, darunter "The Cold Black Sea" und "Reflections", die von Kritikern gelobt wurden. Mit ihren intensiven Texten und ihrer musikalischen Vielfalt schaffen sie es, ihr Publikum in den Bann zu ziehen und für eine unvergessliche Live-Erfahrung zu sorgen. Ihr Auftritt im Stern verspricht also eine energiegeladene Show voller Power und Leidenschaft.
Insgesamt verspricht das Wochenende in Aschaffenburg also ein musikalisches Highlight zu werden, das Fans von Bluesrock und Metalcore gleichermaßen begeistern wird. Also sichert euch schnell eure Tickets und erlebt zwei großartige Bands live auf der Bühne!