Konzerte, Veranstaltungen, Genres, Veranstaltungsorte in Aschaffenburg

Konzerte in
Aschaffenburg

Direkt zur Playlist

Die lebendige Konzertszene in Aschaffenburg

Aschaffenburg bietet eine vielfältige und lebendige Konzertszene, die für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hat. Von Rock über Pop bis hin zu Jazz und elektronischer Musik - hier findet jeder sein passendes Genre.

Eine der wichtigsten Veranstaltungsorte für Live-Musik in Aschaffenburg ist das Colos-Saal, ein renommierter Club, der nationale und internationale Künstler beherbergt. Auch die Johannisburg Palace bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.

Abseits der bekannten Locations gibt es auch einige Geheimtipps für Musikliebhaber. Das KAFF im Stadtteil Damm ist eine kleine, aber feine Bühne für lokale Bands und Singer-Songwriter. Für Jazzfans ist das Collegium Musicum eine beliebte Adresse.

Egal ob etablierte Bands oder aufstrebende lokale Künstler - die Konzertszene in Aschaffenburg ist geprägt von Vielfalt und Leidenschaft. Hier pulsiert das musikalische Leben und lädt zum Entdecken neuer Klänge ein.

Höre dir deine Lieblingsgenres an

Die Konzertszene in Aschaffenburg bietet eine breite Palette an Genres für jeden Geschmack. Von energiegeladenem Rock über mitreißenden Pop bis hin zu entspanntem Jazz und pulsierender elektronischer Musik - hier ist für jeden etwas dabei. Bei soundspots kannst du all das finden und dich von den unterschiedlichen Genres inspirieren lassen. Egal, ob du nach großen Arena-Shows oder gemütlichen Clubkonzerten suchst, soundspots hilft dir, die besten Live-Musikerlebnisse in Aschaffenburg zu entdecken.

Nutze unsere weiteren Filtermöglichkeiten

Bei soundspots hast du die volle Kontrolle über deine Konzerterlebnisse. Nutze unsere Filtermöglichkeiten, um Veranstaltungen nach deinen Vorlieben zu finden. Du kannst nach Ticketpreis filtern, um Events innerhalb deines Budgets zu entdecken. Außerdem kannst du die Größe des Veranstaltungsortes anpassen, sei es eine intime Clubshow oder ein großes Arenakonzert. Mit soundspots findest du mühelos die Events, die perfekt zu dir passen. Tauche ein und erlebe unvergessliche Live-Musikmomente.

Höre dir deine Lieblingslocation an

In Aschaffenburg gibt es eine Vielzahl von einzigartigen Veranstaltungsorten für Live-Musik. Vom renommierten Colos-Saal, der nationale und internationale Künstler beherbergt, bis hin zur eindrucksvollen Johannisburg Palace - hier findest du die perfekten Locations für Konzerte verschiedenster Genres. Bei soundspots kannst du all das finden und dich von den unterschiedlichen Atmosphären der Veranstaltungsorte inspirieren lassen. Egal, ob du nach einem Rockkonzert in einem Club oder einem klassischen Konzert in einer historischen Kulisse suchst, soundspots hilft dir, die besten Live-Musikerlebnisse in Aschaffenburg zu entdecken.

Was geht heute in Aschaffenburg

Heute Abend ist es endlich soweit - die Band Pascow tritt im Colos-Saal in Aschaffenburg auf. Die Punkrock-Band aus dem Saarland hat sich in den letzten Jahren einen Namen in der deutschen Musikszene gemacht und begeistert Fans mit ihren energiegeladenen Live-Shows.

Pascow wurde im Jahr 1998 gegründet und besteht aus den Mitgliedern Alex Schwers, Benedikt Schnermann, Jan Hendrik Meyer, Oliver Koch und Sven Hinz. Die Band hat sich schnell einen Ruf als eine der besten Live-Bands in Deutschland erarbeitet und tourt regelmäßig durch das ganze Land. Ihr Sound ist geprägt von schnellen Gitarrenriffs, treibenden Drums und eingängigen Melodien.

Das Genre von Pascow ist eine Mischung aus Punkrock, Hardcore und Emo. Die Texte der Band sind oft politisch und gesellschaftskritisch und handeln von Themen wie Umweltschutz, soziale Ungerechtigkeit und persönlichen Erfahrungen. Pascow schreckt nicht davor zurück, kontroverse Themen anzusprechen und provokante Aussagen zu machen.

Die Band hat im Laufe ihrer Karriere bereits mehrere Alben veröffentlicht, darunter "Alles muss kaputt sein" (2006), "Diene der Party" (2011) und "Jade" (2016). Die Alben wurden von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt und haben Pascow eine treue Fangemeinde eingebracht.

Pascow ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Shows, bei denen das Publikum regelrecht zum Tanzen und Mitsingen animiert wird. Die Bandmitglieder sind bekannt für ihre charismatischen Auftritte und ihre Nähe zum Publikum. Bei einem Konzert von Pascow kann man sich sicher sein, dass man eine unvergessliche Nacht erlebt.

Der Colos-Saal in Aschaffenburg ist eine renommierte Konzertlocation, die regelmäßig nationale und internationale Künstler beherbergt. Die Atmosphäre im Colos-Saal ist einzigartig und die Akustik ist hervorragend, was ihn zu einem beliebten Ort für Musiker und Musikliebhaber macht.

Insgesamt verspricht der Abend mit Pascow im Colos-Saal in Aschaffenburg ein musikalisches Highlight zu werden. Fans können sich auf eine energiegeladene Show freuen und die Band in Bestform erleben. Pascow ist eine Band, die man live erlebt haben muss, und wer heute Abend in Aschaffenburg ist, sollte sich dieses Konzert auf keinen Fall entgehen lassen.

Was geht am Wochenende in Aschaffenburg

Am kommenden Wochenende steht Aschaffenburg ganz im Zeichen der Musik, denn gleich vier Bands geben sich die Ehre, die Zuschauer mit ihren Klängen zu begeistern. Den Auftakt macht am Freitag die Band Heavytones im Colos-Saal. Die Heavytones sind eine deutsche Band, die sich vor allem durch ihre Vielseitigkeit auszeichnet. Mit Einflüssen aus Rock, Pop, Funk und Soul begeistern sie ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Die Band besteht aus erfahrenen Musikern, die bereits mit Größen wie Robbie Williams, Xavier Naidoo und Sarah Connor zusammengearbeitet haben.

Am Samstag folgt dann die Band Merqury, die ebenfalls im Colos-Saal auftritt. Merqury ist eine Tribute-Band, die sich der Musik von Queen verschrieben hat. Mit ihrer energiegeladenen Show und ihren authentischen Interpretationen der Queen-Klassiker begeistern sie Fans auf der ganzen Welt. Die Band besteht aus echten Queen-Experten, die es schaffen, den einzigartigen Sound der britischen Rocklegende perfekt zu imitieren.

Ebenfalls am Samstag findet in der Stadthalle am Schloss die Aufführung von Faust - Die Rockoper statt. Diese einzigartige Inszenierung verbindet das klassische Werk von Johann Wolfgang von Goethe mit rockigen Klängen. Die Band Faust setzt das Drama um den Teufelspakt in eine moderne Rockoper um und begeistert damit ein breites Publikum. Die Band besteht aus talentierten Musikern, die es verstehen, die düstere Atmosphäre von Faust mit ihrer Musik zu untermalen.

Den krönenden Abschluss des musikalischen Wochenendes bildet am Sonntag die Band Van Canto im Colos-Saal. Van Canto ist eine deutsche A-cappella-Metal-Band, die durch ihre ungewöhnliche Besetzung für Aufsehen sorgt. Statt klassischer Instrumente setzt die Band auf Gesang und Schlagzeug, was ihren Sound einzigartig macht. Mit ihren kraftvollen Stimmen und ihren eingängigen Melodien begeistern sie Metal-Fans auf der ganzen Welt.

Insgesamt verspricht das musikalische Wochenende in Aschaffenburg also ein abwechslungsreiches Programm für alle Musikliebhaber. Von Rock über Pop bis hin zu Metal ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Bands bringen nicht nur ihre musikalische Expertise mit, sondern auch jede Menge Leidenschaft und Energie, um das Publikum zu begeistern. Es wird ein Wochenende voller unvergesslicher Konzerte und mitreißender Shows, das die Besucher noch lange in Erinnerung behalten werden.
Ganz viel geht ohne.
soundspots setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Es werden nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) und eigene funktionelle Cookies gesetzt. Durch Nutzung der Seite erklärst du dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Youtube nur mit deinem OK
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.

Privatsphäre Einstellungen

Wir verwenden für unsere Karten den Dienst Openstreetmap.Weiter Infos findest du hier: Datenschutzerklärung