Konzerte, Veranstaltungen, Genres, Veranstaltungsorte in Frankfurt am Main

Konzerte in
Frankfurt am Main

Direkt zur Playlist

Die vielfältige Konzertszene in Frankfurt am Main

Frankfurt am Main bietet eine lebendige Konzertszene mit einer breiten Palette an Genres, die Musikliebhaber jeden Geschmacks ansprechen. Von Rock und Pop über Elektro und Indie bis hin zu Jazz und Klassik - hier findet jeder sein musikalisches Zuhause.

Zu den wichtigsten Veranstaltungsorten der Stadt gehört die legendäre Alte Oper, die eine Vielzahl von Konzerten und Aufführungen beherbergt. Der Batschkapp ist ein beliebter Club für Live-Musik, während die Festhalle Frankfurt regelmäßig große internationale Acts empfängt.

Abseits der bekannten Locations gibt es auch einige Geheimtipps für Musikliebhaber. Das Mousonturm bietet ein vielfältiges Programm von experimenteller Musik bis hin zu Theateraufführungen. Im Zoom finden regelmäßig Konzerte aufstrebender Indie-Bands statt.

Ob etablierte Künstler oder aufstrebende lokale Talente - die Konzertszene in Frankfurt am Main ist geprägt von Vielfalt und Qualität, und bietet unvergessliche Erlebnisse für alle Musikliebhaber.

Höre dir deine Lieblingsgenres an

In Frankfurt am Main erwartet dich eine breite Palette an Genres für Live-Musik. Von mitreißendem Rock über eingängigen Pop bis hin zu pulsierender elektronischer Musik - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei soundspots kannst du all das finden und dich von den unterschiedlichen Genres inspirieren lassen. Egal, ob du nach großen Arena-Konzerten oder intimeren Clubshows suchst, soundspots hilft dir, die besten Live-Musikerlebnisse in Frankfurt am Main zu entdecken.

Nutze unsere weiteren Filtermöglichkeiten

Bei soundspots hast du die volle Kontrolle über deine Konzerterlebnisse. Nutze unsere Filtermöglichkeiten, um Veranstaltungen nach deinen Vorlieben zu finden. Du kannst nach Ticketpreis filtern, um Events innerhalb deines Budgets zu entdecken. Außerdem kannst du die Größe des Veranstaltungsortes anpassen, sei es eine intime Clubshow oder ein großes Arenakonzert. Mit soundspots findest du mühelos die Events, die perfekt zu dir passen. Tauche ein und erlebe unvergessliche Live-Musikmomente.

Höre dir deine Lieblingslocation an

In Frankfurt am Main gibt es eine Vielzahl einzigartiger Veranstaltungsorte für Live-Musik. Von der imposanten Alten Oper bis zum legendären Batschkapp - hier findest du die perfekten Locations für Konzerte verschiedenster Genres. Bei soundspots kannst du all das finden und dich von den unterschiedlichen Atmosphären der Veranstaltungsorte inspirieren lassen. Egal, ob du nach einem Rockkonzert in einem Club oder einem klassischen Konzert in einem historischen Gebäude suchst, soundspots hilft dir, die besten Live-Musikerlebnisse in Frankfurt am Main zu entdecken.

Was geht heute in Frankfurt am Main

Heute ist ein aufregender Tag für alle Musikliebhaber in Frankfurt am Main, denn gleich zwei großartige Bands treten in der Stadt auf. In der Batschkapp wird die talentierte Kate Nash die Bühne rocken, während Die Sterne im Zoom für gute Stimmung sorgen werden.

Kate Nash ist eine britische Singer-Songwriterin, die für ihre einzigartige Mischung aus Indie-Pop und Punk-Rock bekannt ist. Sie brach 2007 mit ihrem Debütalbum "Made of Bricks" in die Musikszene ein und eroberte die Herzen vieler Fans auf der ganzen Welt. Mit ihren eingängigen Melodien, ehrlichen Texten und energiegeladenen Live-Auftritten hat sich Kate Nash einen festen Platz in der Indie-Musikszene gesichert. Sie hat im Laufe ihrer Karriere mit vielen bekannten Künstlern zusammengearbeitet und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Ihr neuestes Album "Yesterday Was Forever" zeigt, dass sie auch nach all den Jahren immer noch frisch und kreativ ist.

Die Sterne hingegen sind eine deutsche Indie-Pop-Band, die bereits seit den 90er Jahren aktiv ist. Die Band wurde 1992 in Hamburg gegründet und hat seither eine treue Fangemeinde um sich geschart. Mit ihren intelligenten Texten, eingängigen Melodien und experimentellen Klängen haben Die Sterne sich einen Namen als eine der einflussreichsten Bands der deutschen Musikszene gemacht. Ihr Album "Posen" aus dem Jahr 2017 wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert und zeigt, dass die Band auch nach all den Jahren noch immer relevante und mitreißende Musik macht.

Die Batschkapp und das Zoom sind zwei der bekanntesten Musikclubs in Frankfurt am Main und bieten eine erstklassige Bühne für Live-Musik. Beide Locations haben eine lange Geschichte und haben schon viele berühmte Bands und Künstler beherbergt. Die Atmosphäre ist immer elektrisierend und die Fans können sich auf unvergessliche Konzerte freuen.

Es verspricht also ein denkwürdiger Abend zu werden, wenn Kate Nash in der Batschkapp und Die Sterne im Zoom auftreten. Die Fans können sich auf mitreißende Musik, energiegeladene Auftritte und eine unvergessliche Atmosphäre freuen. Es ist eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Also auf zum Konzert und feiert mit Kate Nash und Die Sterne eine Nacht voller guter Musik und unvergesslicher Momente.

Was geht am Wochenende in Frankfurt am Main

Am kommenden Wochenende wird Frankfurt am Main zur Hochburg der Musik, denn gleich drei Bands werden die Stadt mit ihren energiegeladenen Auftritten zum Beben bringen. Am Samstagabend wird der Deutsche Bank Park zur Bühne für die legendäre Band "Die 80er Live". Die Band, die sich ganz dem Sound der 80er Jahre verschrieben hat, begeistert ihr Publikum mit Hits von Bands wie Depeche Mode, Duran Duran und Madonna. Mit ihrer authentischen Performance und mitreißenden Bühnenshow versetzen sie ihr Publikum zurück in die Zeit des Synthie-Pops und der Neonfarben.

Parallel dazu rockt die Spider Murphy Gang die Batschkapp. Die bayerische Band, die bereits seit den 70er Jahren aktiv ist, ist bekannt für ihre Hits wie "Skandal im Sperrbezirk" und "Schickeria". Mit ihrem Mix aus Rock'n'Roll und bayerischer Mundart haben sie sich einen festen Platz in der deutschen Musikszene erobert. Bei ihren Konzerten sorgen sie für ausgelassene Stimmung und garantieren eine unvergessliche Party.

Am Sonntagabend ist dann das Nachtleben an der Reihe, denn hier tritt die Band Dogma auf. Die fünfköpfige Band aus Frankfurt überzeugt mit ihrem Mix aus Alternative Rock und Punk. Mit ihren eingängigen Melodien und kraftvollen Texten haben sie sich eine treue Fanbase erspielt und sind auch international erfolgreich. Ihr energiegeladener Auftritt verspricht eine wilde und mitreißende Show, die das Publikum nicht so schnell vergessen wird.

Die Bands, die an diesem Wochenende in Frankfurt auftreten, haben alle eine lange Geschichte und sind in ihren jeweiligen Genres echte Größen. Die 80er Live haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Musik der 80er Jahre wieder aufleben zu lassen und das Publikum mit ihren Hits zu begeistern. Die Spider Murphy Gang hat sich mit ihrem unverwechselbaren Sound einen festen Platz in der deutschen Musikgeschichte gesichert und begeistert seit Jahrzehnten ihre Fans. Dogma hingegen sind die jungen Wilden in der Szene, die mit ihrer frischen und energiegeladenen Musik für Furore sorgen.

Egal für welche Band man sich entscheidet, eines ist sicher: Das Wochenende in Frankfurt wird musikalisch ein Highlight. Die Bands versprechen unvergessliche Konzerte und sorgen für beste Stimmung bei ihren Fans. Also nichts wie hin und die Bands live erleben!
Ganz viel geht ohne.
soundspots setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Es werden nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) und eigene funktionelle Cookies gesetzt. Durch Nutzung der Seite erklärst du dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Youtube nur mit deinem OK
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.

Privatsphäre Einstellungen

Wir verwenden für unsere Karten den Dienst Openstreetmap.Weiter Infos findest du hier: Datenschutzerklärung