Konzerte, Veranstaltungen, Genres, Veranstaltungsorte in Halle (Saale)

Konzerte in
Halle (Saale)

Direkt zur Playlist

Die lebendige Konzertszene in Halle (Saale)

Halle (Saale) bietet eine lebendige und vielfältige Konzertszene, die Musikliebhaber jeden Genres begeistert. Von Rock und Pop über Indie und Elektro bis hin zu Jazz und Klassik - hier findet jeder sein musikalisches Zuhause.

Ein bedeutender Veranstaltungsort ist die Georg-Friedrich-Händel-Halle, die regelmäßig große Konzerte und Veranstaltungen beherbergt. Der Objekt 5 ist eine angesagte Location für Live-Musik verschiedener Genres, während das Kulturzentrum Moritzhof eine Plattform für lokale und aufstrebende Künstler bietet.

Abseits der bekannten Locations gibt es auch einige Geheimtipps für Musikliebhaber. Das Klub Drushba ist ein alternativer Club mit einem vielfältigen Programm, das von Indie bis hin zu elektronischer Musik reicht. Für intime Konzerte und Wohnzimmeratmosphäre lohnt sich ein Besuch im Hemperium.

Egal ob etablierte Künstler oder aufstrebende lokale Talente - die Konzertszene in Halle (Saale) ist geprägt von Vielfalt und Leidenschaft, und bietet unvergessliche Erlebnisse für alle Musikliebhaber.

Höre dir deine Lieblingsgenres an

Die Konzertszene in Halle (Saale) bietet eine breite Palette an Genres für jeden Geschmack. Von energiegeladenem Rock über eingängigen Pop bis hin zu entspanntem Jazz und pulsierender Elektro - hier ist für jeden etwas dabei. Bei soundspots kannst du all das finden und dich von den unterschiedlichen Genres inspirieren lassen. Egal, ob du nach großen Arena-Shows oder gemütlichen Clubkonzerten suchst, soundspots hilft dir, die besten Live-Musikerlebnisse in Halle (Saale) zu entdecken.

Nutze unsere weiteren Filtermöglichkeiten

Bei soundspots hast du die volle Kontrolle über deine Konzerterlebnisse. Nutze unsere Filtermöglichkeiten, um Veranstaltungen nach deinen Vorlieben zu finden. Du kannst nach Ticketpreis filtern, um Events innerhalb deines Budgets zu entdecken. Außerdem kannst du die Größe des Veranstaltungsortes anpassen, sei es eine intime Clubshow oder ein großes Arenakonzert. Mit soundspots findest du mühelos die Events, die perfekt zu dir passen. Tauche ein und erlebe unvergessliche Live-Musikmomente.

Höre dir deine Lieblingslocation an

In Halle (Saale) gibt es eine Vielzahl einzigartiger Veranstaltungsorte für Live-Musik. Von der imposanten Georg-Friedrich-Händel-Halle bis zum alternativen Klub Drushba - hier findest du die perfekten Locations für Konzerte verschiedenster Genres. Bei soundspots kannst du all das finden und dich von den unterschiedlichen Atmosphären der Veranstaltungsorte inspirieren lassen. Egal, ob du nach einem Rockkonzert in einem Club oder einem Jazzkonzert in einem Konzertsaal suchst, soundspots hilft dir, die besten Live-Musikerlebnisse in Halle (Saale) zu entdecken.

Was geht am Wochenende in Halle (Saale)

Am kommenden Wochenende wird die Stadt Halle (Saale) wieder zum Mekka für Musikliebhaber, denn gleich zwei hochkarätige Bands treten in verschiedenen Locations auf. Am Samstagabend haben Fans die Möglichkeit, die Band New Candys im Objekt 5 zu erleben, während zeitgleich die Band Ic Falkenberg in der Georg-Friedrich-Händel-Halle auftritt.

Die Band New Candys stammt aus Venedig, Italien, und wurde im Jahr 2008 gegründet. Ihr Sound ist geprägt von einer Mischung aus Psychedelic Rock, Shoegaze und Post-Punk. Die Bandmitglieder sind Fernando Nuti (Gesang und Gitarre), Diego Menegaldo (Gitarre), Stefano Bidoggia (Bass) und Dario Lucchesi (Schlagzeug). New Candys haben bereits mehrere Alben veröffentlicht und sind für ihre energiegeladenen Live-Auftritte bekannt. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus druckvollen Gitarrenriffs und verträumten Melodien begeistern sie ihr Publikum immer wieder aufs Neue.

Die Band Ic Falkenberg hingegen stammt aus Deutschland und wurde in den 80er Jahren gegründet. Ihr Musikstil ist eine Mischung aus Pop, Rock und Schlager. Ic Falkenberg, der Frontmann der Band, ist bekannt für seine markante Stimme und seine mitreißenden Bühnenperformances. Die Band hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Hits veröffentlicht und ist aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit ihren eingängigen Melodien und eingängigen Texten haben sie sich eine treue Fanbase aufgebaut.

Die Georg-Friedrich-Händel-Halle ist eine renommierte Konzert- und Veranstaltungshalle in Halle (Saale), die regelmäßig nationale und internationale Künstler beherbergt. Die beeindruckende Architektur und exzellente Akustik machen die Halle zu einem beliebten Veranstaltungsort für Musiker und Konzertbesucher gleichermaßen. Hier haben bereits viele berühmte Bands und Künstler gespielt und für unvergessliche Konzertmomente gesorgt.

Das Objekt 5 hingegen ist eine angesagte Location für alternative Musik in Halle (Saale). Mit seinem urbanen Flair und seiner gemütlichen Atmosphäre zieht es vor allem ein junges und musikbegeistertes Publikum an. Hier haben schon viele aufstrebende Bands und Künstler die Chance bekommen, sich einem breiten Publikum zu präsentieren und sich einen Namen zu machen.

Insgesamt verspricht das kommende Wochenende in Halle (Saale) also musikalische Höhepunkte der Extraklasse. Egal ob man sich für die psychedelischen Klänge von New Candys im Objekt 5 oder die mitreißenden Hits von Ic Falkenberg in der Georg-Friedrich-Händel-Halle entscheidet, eines ist sicher: Es wird ein unvergessliches Konzerterlebnis für alle Musikliebhaber.
Ganz viel geht ohne.
soundspots setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Es werden nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) und eigene funktionelle Cookies gesetzt. Durch Nutzung der Seite erklärst du dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Youtube nur mit deinem OK
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.

Privatsphäre Einstellungen

Wir verwenden für unsere Karten den Dienst Openstreetmap.Weiter Infos findest du hier: Datenschutzerklärung