
Konzerte in
Karlsruhe
Direkt zur Playlist
Höre dir deine Lieblingsgenres an
Nutze unsere weiteren Filtermöglichkeiten
Ticketpreise
Größe des Veranstaltungsortes
Höre dir deine Lieblingslocation an
Was geht heute in Karlsruhe
Heute ist ein aufregender Tag für Musikliebhaber in Karlsruhe, denn gleich zwei großartige Bands treten in verschiedenen Locations auf. Im SUBSTAGE kann man sich auf die finnische Band Heavysaurus freuen, während im P8 die französische Band We Hate You Please Die die Bühne rocken wird.
Heavysaurus ist eine einzigartige Band, die vor allem bei jungen Musikfans sehr beliebt ist. Die Band besteht aus Mitgliedern, die sich als Dinosaurier verkleiden und Kinderrock spielen. Ihre Musik ist eine Mischung aus Heavy Metal und kindgerechten Texten, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. Heavysaurus wurde in Finnland gegründet und hat mittlerweile auch international eine große Fangemeinde. Die Band veröffentlicht regelmäßig Alben und geht auf ausgedehnte Tourneen, um ihre Fans live zu begeistern. Ihr Konzert im SUBSTAGE verspricht also ein spaßiges und energiegeladenes Erlebnis für die ganze Familie zu werden.
Im Gegensatz dazu steht die Band We Hate You Please Die, die im P8 auftreten wird. Die französische Band ist bekannt für ihren düsteren und aggressiven Sound, der Elemente aus Punk, Noise und Post-Hardcore vereint. Ihre Texte handeln oft von gesellschaftlichen Missständen und persönlichen Konflikten, was ihre Musik zu einem Ventil für Wut und Frustration macht. We Hate You Please Die haben sich einen Ruf als eine der aufregendsten Live-Bands Frankreichs erarbeitet und sind dafür bekannt, dass ihre Konzerte intensiv und mitreißend sind. Ihr Auftritt im P8 verspricht also eine emotionale Achterbahnfahrt für alle, die sich auf ihre Musik einlassen.
Beide Bands haben eine interessante Historie und sind in ihren jeweiligen Genres echte Ausnahmetalente. Heavysaurus haben sich ihren Platz in der Musikszene als Kinderrockband erkämpft, die es schafft, Metal mit kindlicher Unbeschwertheit zu verbinden. Ihr Erfolg beruht nicht nur auf ihrer Musik, sondern auch auf ihrer Bühnenpräsenz und ihrem einzigartigen Konzept. We Hate You Please Die hingegen haben sich als eine der führenden Bands im europäischen Underground etabliert, die mit ihrer rohen Energie und ihrem unverwechselbaren Sound überzeugen. Beide Bands haben bewiesen, dass sie es verstehen, ihr Publikum zu fesseln und mit ihrer Musik zu berühren.
Insgesamt verspricht dieser Abend in Karlsruhe also ein musikalisches Highlight zu werden, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Egal ob man auf kindgerechten Heavy Metal oder düsteren Post-Hardcore steht, Heavysaurus und We Hate You Please Die werden sicherlich für unvergessliche Konzerterlebnisse sorgen. Wer also Lust auf gute Musik und eine energiegeladene Atmosphäre hat, sollte sich diese Bands auf keinen Fall entgehen lassen.
Heavysaurus ist eine einzigartige Band, die vor allem bei jungen Musikfans sehr beliebt ist. Die Band besteht aus Mitgliedern, die sich als Dinosaurier verkleiden und Kinderrock spielen. Ihre Musik ist eine Mischung aus Heavy Metal und kindgerechten Texten, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. Heavysaurus wurde in Finnland gegründet und hat mittlerweile auch international eine große Fangemeinde. Die Band veröffentlicht regelmäßig Alben und geht auf ausgedehnte Tourneen, um ihre Fans live zu begeistern. Ihr Konzert im SUBSTAGE verspricht also ein spaßiges und energiegeladenes Erlebnis für die ganze Familie zu werden.
Im Gegensatz dazu steht die Band We Hate You Please Die, die im P8 auftreten wird. Die französische Band ist bekannt für ihren düsteren und aggressiven Sound, der Elemente aus Punk, Noise und Post-Hardcore vereint. Ihre Texte handeln oft von gesellschaftlichen Missständen und persönlichen Konflikten, was ihre Musik zu einem Ventil für Wut und Frustration macht. We Hate You Please Die haben sich einen Ruf als eine der aufregendsten Live-Bands Frankreichs erarbeitet und sind dafür bekannt, dass ihre Konzerte intensiv und mitreißend sind. Ihr Auftritt im P8 verspricht also eine emotionale Achterbahnfahrt für alle, die sich auf ihre Musik einlassen.
Beide Bands haben eine interessante Historie und sind in ihren jeweiligen Genres echte Ausnahmetalente. Heavysaurus haben sich ihren Platz in der Musikszene als Kinderrockband erkämpft, die es schafft, Metal mit kindlicher Unbeschwertheit zu verbinden. Ihr Erfolg beruht nicht nur auf ihrer Musik, sondern auch auf ihrer Bühnenpräsenz und ihrem einzigartigen Konzept. We Hate You Please Die hingegen haben sich als eine der führenden Bands im europäischen Underground etabliert, die mit ihrer rohen Energie und ihrem unverwechselbaren Sound überzeugen. Beide Bands haben bewiesen, dass sie es verstehen, ihr Publikum zu fesseln und mit ihrer Musik zu berühren.
Insgesamt verspricht dieser Abend in Karlsruhe also ein musikalisches Highlight zu werden, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Egal ob man auf kindgerechten Heavy Metal oder düsteren Post-Hardcore steht, Heavysaurus und We Hate You Please Die werden sicherlich für unvergessliche Konzerterlebnisse sorgen. Wer also Lust auf gute Musik und eine energiegeladene Atmosphäre hat, sollte sich diese Bands auf keinen Fall entgehen lassen.
Was geht am Wochenende in Karlsruhe
Am kommenden Wochenende steht Karlsruhe ganz im Zeichen der Musik, denn gleich mehrere Bands geben sich die Ehre und sorgen für beste Unterhaltung in verschiedenen Locations der Stadt.
Den Anfang macht am Freitag die schwedische Band Sophie Zelmani im Kulturzentrum Tollhaus. Die Singer-Songwriterin begeistert mit ihrer sanften Stimme und melancholischen Texten seit den 1990er Jahren ihre Fans weltweit. Mit Hits wie "Always You" oder "Going Home" hat sie sich einen festen Platz in der Musikszene erobert.
Ebenfalls am Freitag tritt die Band Slowkiss in der Alten Hackerei auf. Die Indie-Rock-Band aus Australien überzeugt mit eingängigen Melodien und energiegeladenen Live-Auftritten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 haben sie sich eine treue Fangemeinde erspielt und sind auf dem besten Weg, auch international durchzustarten.
Am selben Abend rockt ULTRAMARYN das Jubez. Die deutsche Electro-Rock-Band begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus harten Gitarrenriffs und elektronischen Beats. Mit Songs wie "Fever" oder "Blackout" haben sie sich einen Namen in der alternativen Musikszene gemacht und sind bekannt für ihre energiegeladenen Live-Shows.
Am Samstag steht Mittekill im KOHI auf der Bühne. Die Karlsruher Band begeistert mit ihrem Mix aus Indie-Rock und elektronischen Elementen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 haben sie sich eine treue Fangemeinde erspielt und sind auf dem besten Weg, auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt zu werden.
Den krönenden Abschluss des musikalischen Wochenendes bildet am Sonntag Russ Ballard im Kulturzentrum Tollhaus. Der britische Rockmusiker ist seit den 1970er Jahren aktiv und hat mit Bands wie Argent und Rainbow große Erfolge gefeiert. Mit Hits wie "Since You Been Gone" oder "God Gave Rock 'n' Roll to You" hat er sich einen festen Platz in der Rockgeschichte gesichert und begeistert auch heute noch mit seinen energiegeladenen Live-Auftritten.
Insgesamt erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Wochenende voller guter Musik und unvergesslicher Konzerte. Egal ob Indie-Rock, Electro-Rock oder klassischer Rock - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Also nichts wie hin und die Bands live erleben!
Den Anfang macht am Freitag die schwedische Band Sophie Zelmani im Kulturzentrum Tollhaus. Die Singer-Songwriterin begeistert mit ihrer sanften Stimme und melancholischen Texten seit den 1990er Jahren ihre Fans weltweit. Mit Hits wie "Always You" oder "Going Home" hat sie sich einen festen Platz in der Musikszene erobert.
Ebenfalls am Freitag tritt die Band Slowkiss in der Alten Hackerei auf. Die Indie-Rock-Band aus Australien überzeugt mit eingängigen Melodien und energiegeladenen Live-Auftritten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 haben sie sich eine treue Fangemeinde erspielt und sind auf dem besten Weg, auch international durchzustarten.
Am selben Abend rockt ULTRAMARYN das Jubez. Die deutsche Electro-Rock-Band begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus harten Gitarrenriffs und elektronischen Beats. Mit Songs wie "Fever" oder "Blackout" haben sie sich einen Namen in der alternativen Musikszene gemacht und sind bekannt für ihre energiegeladenen Live-Shows.
Am Samstag steht Mittekill im KOHI auf der Bühne. Die Karlsruher Band begeistert mit ihrem Mix aus Indie-Rock und elektronischen Elementen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 haben sie sich eine treue Fangemeinde erspielt und sind auf dem besten Weg, auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt zu werden.
Den krönenden Abschluss des musikalischen Wochenendes bildet am Sonntag Russ Ballard im Kulturzentrum Tollhaus. Der britische Rockmusiker ist seit den 1970er Jahren aktiv und hat mit Bands wie Argent und Rainbow große Erfolge gefeiert. Mit Hits wie "Since You Been Gone" oder "God Gave Rock 'n' Roll to You" hat er sich einen festen Platz in der Rockgeschichte gesichert und begeistert auch heute noch mit seinen energiegeladenen Live-Auftritten.
Insgesamt erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Wochenende voller guter Musik und unvergesslicher Konzerte. Egal ob Indie-Rock, Electro-Rock oder klassischer Rock - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Also nichts wie hin und die Bands live erleben!