Konzerte, Veranstaltungen, Genres, Veranstaltungsorte in Lyon

Konzerte in
Lyon

Direkt zur Playlist

Die Konzertszene in Lyon: Vielfalt und versteckte Juwelen

Die Konzertszene in Lyon ist so lebendig wie vielfältig und bietet für jeden Musikgeschmack etwas. Von Elektro über Jazz bis hin zu klassischer Musik und Indie-Rock – die Stadt ist eine Bühne für lokale und internationale Künstler.

Zu den wichtigsten Veranstaltungsorten zählt das legendäre Le Transbordeur, das seit Jahrzehnten eine breite Palette an Konzerten präsentiert, von Rock bis hin zu elektronischen Nächten. Ein weiteres Highlight ist das Ninkasi Gerland, eine Location, die nicht nur wegen ihrer Musikveranstaltungen, sondern auch wegen ihrer eigenen Bierbrauerei beliebt ist. Fans von Jazz und klassischer Musik kommen im eleganten Auditorium de Lyon auf ihre Kosten.

Abseits der großen Locations gibt es einige Geheimtipps für echte Musikliebhaber. Das Marché Gare in einem alten Warenhaus bietet eine Bühne für aufstrebende Indie- und alternative Bands, während das intime Sonic, auf einem Hausboot am Rhône-Ufer gelegen, eine besondere Atmosphäre für elektronische und experimentelle Musik bietet.

Zusammengefasst: Lyons Konzertszene ist reich an Vielfalt und bietet sowohl Touristen als auch Einheimischen eine pulsierende Mischung aus Genres und Stimmungen – von großen Shows bis hin zu intimen Sessions.

Höre dir deine Lieblingsgenres an

Konzertgenres in Lyon

In Lyon erwartet dich eine bunte Konzertszene voller musikalischer Vielfalt. Hier kannst du Rock, Jazz, Elektro, klassische Musik und Indie erleben – alles unter einem Dach an verschiedenen Orten der Stadt. Von großen Bühnen bis zu kleinen Clubs bietet Lyon dir alles, was das Musikherz begehrt. Und das Beste: Bei soundspots findest du alle Genres und Veranstaltungen auf einen Blick. Egal, welche Stimmung du suchst – die perfekte Musik wartet schon auf dich!

Nutze unsere weiteren Filtermöglichkeiten

Bei soundspots hast du die volle Kontrolle über deine Konzerterlebnisse. Nutze unsere Filtermöglichkeiten, um Veranstaltungen nach deinen Vorlieben zu finden. Du kannst nach Ticketpreis filtern, um Events innerhalb deines Budgets zu entdecken. Außerdem kannst du die Größe des Veranstaltungsortes anpassen, sei es eine intime Clubshow oder ein großes Arenakonzert. Mit soundspots findest du mühelos die Events, die perfekt zu dir passen. Tauche ein und erlebe unvergessliche Live-Musikmomente.

Höre dir deine Lieblingslocation an

Veranstaltungsorte der Konzertszene in Lyon

Lyons Konzertszene bietet dir eine Vielfalt an einzigartigen Veranstaltungsorten. Vom legendären Le Transbordeur, das mit energiegeladenen Rock- und Elektro-Events begeistert, bis zum charmanten Auditorium de Lyon für Klassik und Jazz – die Stadt hat alles zu bieten. Für intime Indie-Konzerte ist das gemütliche Sonic auf dem Rhône-Ufer perfekt. Bei soundspots findest du alle Locations und ihre anstehenden Events auf einen Klick. Entdecke Lyons beste Bühnen und finde genau den Ort, der deinem Musikgeschmack entspricht!

Was geht heute in Lyon

Heute ist ein aufregender Tag für Musikliebhaber in Lyon, denn gleich drei großartige Bands treten in verschiedenen Konzertvenues der Stadt auf. Die australische Metalcore-Band Parkway Drive wird heute Abend im Halle Tony Garnier die Bühne rocken. Mit ihrem energiegeladenen Sound und ihren mitreißenden Live-Auftritten haben sie sich in den letzten Jahren einen Namen in der Metal-Szene gemacht. Die Band wurde 2003 gegründet und hat seither sechs Studioalben veröffentlicht, die von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert werden. Mit Songs wie "Vice Grip" und "Wild Eyes" haben sie sich einen festen Platz in der internationalen Metalcore-Szene gesichert.

Im Radiant-Bellevue wird heute die französische Indie-Pop-Band iliona auftreten. Die Band wurde von den Geschwistern Léa und Lucas gegründet und hat sich mit ihrem einzigartigen Sound und ihren eingängigen Melodien schnell einen Namen gemacht. Ihr Debütalbum "Ordinary Madness" wurde von Kritikern gelobt und hat der Band eine treue Fangemeinde eingebracht. Mit Songs wie "Sinking Ship" und "Crash Test" haben sie sich einen Platz in der französischen Indie-Szene gesichert und sind auf dem besten Weg, auch international durchzustarten.

Last but not least wird die kanadische Indie-Folk-Band Patrick Watson heute Abend im Le Transbordeur auftreten. Die Band um den charismatischen Frontmann Patrick Watson wurde 2002 gegründet und hat seither mehrere Alben veröffentlicht, die von Kritikern hoch gelobt wurden. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Folk, Indie und experimentellen Klängen haben sie sich einen festen Platz in der internationalen Musikszene gesichert. Songs wie "Lighthouse" und "To Build a Home" haben die Band bekannt gemacht und ihnen zahlreiche Auszeichnungen eingebracht.

In Lyon herrscht heute Abend also eine bunte Vielfalt an musikalischen Genres und Bands. Vom energiegeladenen Metalcore von Parkway Drive über den eingängigen Indie-Pop von iliona bis hin zum experimentellen Indie-Folk von Patrick Watson ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die Konzerte versprechen eine unvergessliche Nacht voller großartiger Musik und mitreißender Performances. Lyon ist heute definitiv der place to be für alle Musikliebhaber.

Was geht am Wochenende in Lyon

Am kommenden Wochenende wird Lyon wieder zum Mekka für Musikfans, denn einige der angesagtesten Bands treten in verschiedenen Locations der Stadt auf. Am Freitagabend haben die Fans die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Konzerten: Die Band Rise of the Northstar wird im Le Transbordeur ihr energiegeladenes Crossover-Set zum Besten geben. Die Band, die aus Paris stammt, ist bekannt für ihre Mischung aus Hardcore, Metal und Hip-Hop und hat sich in den letzten Jahren eine treue Fangemeinde erspielt.

Im Le Marché Gare können die Besucher die Band Tuerie live erleben. Die französische Band, die sich dem Post-Punk verschrieben hat, begeistert mit ihren eingängigen Melodien und kraftvollen Texten. Ihr Auftritt verspricht eine mitreißende Show, die das Publikum nicht so schnell vergessen wird.

Für die Liebhaber von Jazz und klassischer Musik bietet sich am Freitagabend ein Besuch im Radiant-Bellevue an, wo Sofiane Pamart sein Können am Klavier präsentieren wird. Der französische Pianist, der bereits mit Größen wie Ibrahim Maalouf zusammengearbeitet hat, begeistert mit seinem virtuosen Spiel und seiner einzigartigen Interpretation von zeitgenössischer Musik.

Am Samstagabend steht im Le Transbordeur ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Die Band Yann Tiersen wird mit ihren melancholischen Klängen und experimentellen Arrangements das Publikum verzaubern. Der französische Musiker, der vor allem durch den Soundtrack zum Film "Die fabelhafte Welt der Amélie" bekannt wurde, hat im Laufe seiner Karriere eine Vielzahl von Alben veröffentlicht und gilt als einer der innovativsten Künstler seiner Generation.

Für diejenigen, die es lieber etwas ruhiger mögen, bietet sich am Freitagabend ein Besuch im Péniche La Marquise an, wo die Sängerin Hélène Sio mit ihrer souligen Stimme und ihren einfühlsamen Texten für eine entspannte Atmosphäre sorgen wird. Die französische Künstlerin, die bereits mit Größen wie Manu Chao zusammengearbeitet hat, überzeugt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Jazz, Soul und Pop.

Insgesamt verspricht das Wochenende in Lyon ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Musikprogramm, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Musikfans sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und sich auf unvergessliche Konzerte freuen.
Ganz viel geht ohne.
soundspots setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Es werden nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) und eigene funktionelle Cookies gesetzt. Durch Nutzung der Seite erklärst du dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Youtube nur mit deinem OK
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.

Privatsphäre Einstellungen

Wir verwenden für unsere Karten den Dienst Openstreetmap.Weiter Infos findest du hier: Datenschutzerklärung