Warning: Undefined array key "content_header" in /var/www/vhosts/comeando.de/gigcheck.comeando.de/generated/fek/controller/fekv_sys_pag_object_content_soundspots_concert_in.php on line 227
Konzerte in Madrid - Auf soundspots reinhören.
Konzerte, Veranstaltungen, Genres, Veranstaltungsorte in Madrid

Konzerte in
Madrid

Direkt zur Playlist

Nutze unsere weiteren Filtermöglichkeiten

Was geht heute in Madrid

Heute ist ein aufregender Tag für Musikliebhaber in Madrid, denn gleich fünf großartige Bands treten in verschiedenen Locations der Stadt auf. Von brasilianischem Bossa Nova über finnischen Doom Metal bis hin zu experimenteller Kammermusik ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Den Anfang macht die brasilianische Sängerin Vanessa Da Mata, die heute Abend in La Riviera auftritt. Bekannt für ihre sanfte Stimme und ihre eingängigen Melodien, verbindet sie traditionelle brasilianische Musik mit modernen Pop-Elementen. Mit Hits wie "Ai, Ai, Ai" und "Boa Sorte" hat sie sich einen festen Platz in der internationalen Musikszene erobert.

Für die Fans von härteren Klängen ist die finnische Band Swallow the Sun im Copérnico die richtige Wahl. Ihr düsterer Doom Metal, gepaart mit melodischen Elementen und tiefgründigen Texten, hat sie zu einer der führenden Bands des Genres gemacht. Mit Alben wie "When a Shadow is Forced into the Light" und "Emerald Forest and the Blackbird" haben sie sich einen Ruf als innovative und einflussreiche Band erspielt.

Wer sich für experimentelle Musik interessiert, sollte sich das Konzert von Ensemble Nevermind im Centro Nacional de Difusión Musical nicht entgehen lassen. Das Ensemble, bestehend aus jungen Musikern, die sich auf zeitgenössische Kammermusik spezialisiert haben, überrascht mit unkonventionellen Klängen und ungewöhnlichen Instrumentenkombinationen. Mit ihrer Leidenschaft für Neues und ihre kreative Herangehensweise haben sie bereits zahlreiche Preise gewonnen und sich einen Namen in der Avantgarde-Szene gemacht.

Für Liebhaber von Indie-Rock ist das Konzert von Warhaus im Mon Madrid ein absolutes Muss. Die belgische Band um Frontmann Maarten Devoldere, bekannt als Mitglied von Balthazar, überzeugt mit melancholischen Texten, eingängigen Melodien und einem unverwechselbaren Sound. Mit ihrem Debütalbum "We Fucked a Flame into Being" haben sie sich einen Platz in den Playlists vieler Musikfans gesichert.

Zum Abschluss des Abends können die Besucher im Siroco die Band esbabyface erleben. Mit ihrem Mix aus Elektro-Pop und Indie-Rock haben sie sich einen Ruf als eine der aufregendsten Newcomer-Bands der spanischen Musikszene erarbeitet. Mit Songs wie "Electric Dreams" und "Neon Nights" begeistern sie ihr Publikum und sorgen für ausgelassene Stimmung auf ihren Konzerten.

Insgesamt verspricht der heutige Abend in Madrid ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse zu werden. Von internationalen Stars bis hin zu aufstrebenden Talenten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Vielfalt der Bands und Genres spiegelt die lebendige und kreative Musikszene der Stadt wider und macht Madrid zu einem Hotspot für Musikliebhaber aus aller Welt.

Was geht am Wochenende in Madrid

Am kommenden Wochenende wird Madrid wieder zur Hochburg der Musik, denn gleich fünf Bands aus verschiedenen Genres treten in verschiedenen Locations der Stadt auf. Die Vielfalt reicht von Heavy Metal über Progressive Rock bis hin zu Indie-Rock, sodass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist.

Am Samstagabend wird die legendäre Band Rata Blanca die Bühne der La Riviera erobern. Die argentinische Heavy-Metal-Band wurde bereits in den 80er Jahren gegründet und ist seitdem eine feste Größe in der Metal-Szene. Mit ihren energiegeladenen Shows und eingängigen Melodien begeistern sie ihr Publikum immer wieder aufs Neue.

Einen Tag zuvor, am Freitag, wird die italienische Band Frozen Crown im Revi Live auftreten. Die junge Band hat sich in den letzten Jahren einen Namen in der Power-Metal-Szene gemacht und überzeugt mit ihren epischen Songs und virtuosen Gitarrensoli. Ihr Debütalbum "The Fallen King" wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert.

Ebenfalls am Freitag wird die spanische Post-Rock-Band Exxasens im Sala El Sol zu sehen sein. Die Band wurde 2007 gegründet und hat seither mehrere Alben veröffentlicht, die von der Kritik gelobt wurden. Mit ihren atmosphärischen Klängen und komplexen Arrangements schaffen sie eine einzigartige musikalische Erfahrung.

Eine weitere Band, die am Freitag auftritt, ist The Murder Capital im Copérnico. Die irische Indie-Rock-Band hat sich in den letzten Jahren einen Ruf als energiegeladene Live-Band erarbeitet. Mit ihren eingängigen Songs und intensiven Bühnenpräsenz begeistern sie ihr Publikum auf jeder ihrer Shows.

Zu guter Letzt wird am Freitag auch die spanische Band DePol in der La Riviera zu sehen sein. Die Band wurde 2015 gegründet und hat seitdem mit ihrem Mix aus Alternative-Rock und Pop-Punk eine treue Fangemeinde aufgebaut. Mit ihren eingängigen Melodien und ehrlichen Texten begeistern sie sowohl junge als auch ältere Musikliebhaber.

Insgesamt verspricht das kommende Wochenende in Madrid also musikalische Höhepunkte für jeden Geschmack. Egal ob Heavy Metal, Power Metal, Post-Rock oder Indie-Rock - die Bands bieten eine vielfältige Auswahl an Genres und garantieren unvergessliche Konzertabende. Wer also Lust auf gute Musik und eine mitreißende Atmosphäre hat, sollte sich diese Shows auf keinen Fall entgehen lassen.
Ganz viel geht ohne.
soundspots setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Es werden nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) und eigene funktionelle Cookies gesetzt. Durch Nutzung der Seite erklärst du dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Youtube nur mit deinem OK
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.

Privatsphäre Einstellungen

Wir verwenden für unsere Karten den Dienst Openstreetmap.Weiter Infos findest du hier: Datenschutzerklärung