Konzerte, Veranstaltungen, Genres, Veranstaltungsorte in München

Konzerte in
München

Direkt zur Playlist

Die vielfältige Konzertszene in München

In München erwartet dich eine vielfältige Konzertszene, die Musikliebhaber aller Genres begeistert. Von energiegeladenem Rock und mitreißendem Pop bis hin zu entspanntem Jazz und innovativem Elektro - hier findet jeder sein musikalisches Zuhause.

Zu den herausragenden Veranstaltungsorten gehört die Olympiahalle, die regelmäßig große Konzerte und Events beherbergt. Die Philharmonie im Gasteig ist eine renommierte Location für klassische Konzerte und Orchesteraufführungen.

Abseits der bekannten Locations gibt es auch einige Geheimtipps zu entdecken. Das Feierwerk ist eine beliebte Adresse für alternative Musik und Indie-Bands. Das Milla hingegen bietet eine intime Atmosphäre für Live-Konzerte von aufstrebenden Künstlern.

Ob in großen Hallen oder gemütlichen Clubs - die Konzertszene in München bietet eine Fülle von Möglichkeiten und unvergessliche Erlebnisse für alle Musikliebhaber.

Höre dir deine Lieblingsgenres an

Die Konzertszene in München bietet eine breite Palette an Genres, die dich begeistern werden. Von energiegeladenem Rock über mitreißenden Pop bis hin zu entspanntem Jazz und innovativem Elektro - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei soundspots kannst du all das finden und dich von den unterschiedlichen Genres inspirieren lassen. Egal, ob du nach großen Arena-Shows oder intimeren Clubkonzerten suchst, soundspots hilft dir, die besten Live-Musikerlebnisse in München zu entdecken.

Nutze unsere weiteren Filtermöglichkeiten

Bei soundspots hast du die volle Kontrolle über deine Konzerterlebnisse. Nutze unsere Filtermöglichkeiten, um Veranstaltungen nach deinen Vorlieben zu finden. Du kannst nach Ticketpreis filtern, um Events innerhalb deines Budgets zu entdecken. Außerdem kannst du die Größe des Veranstaltungsortes anpassen, sei es eine intime Clubshow oder ein großes Arenakonzert. Mit soundspots findest du mühelos die Events, die perfekt zu dir passen. Tauche ein und erlebe unvergessliche Live-Musikmomente.

Höre dir deine Lieblingslocation an

In München gibt es eine Vielzahl einzigartiger Veranstaltungsorte für Live-Musik. Von der imposanten Olympiahalle bis zum gemütlichen Milla - hier findest du die perfekten Locations für Konzerte verschiedenster Genres. Bei soundspots kannst du all das finden und dich von den unterschiedlichen Atmosphären der Veranstaltungsorte inspirieren lassen. Egal, ob du nach einem Rockkonzert in einem Club oder einem Jazzkonzert in einem Konzertsaal suchst, soundspots hilft dir, die besten Live-Musikerlebnisse in München zu entdecken.

Was geht heute in München

Heute Abend ist in München einiges geboten für Musikliebhaber. Gleich fünf Bands treten in verschiedenen Locations der Stadt auf und bieten ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack.

Im Backstage kann man heute die Band Mo-Torres live erleben. Die Band, bestehend aus vier talentierten Musikern, ist bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und eingängigen Songs. Ihr Sound bewegt sich zwischen Rock und Pop und begeistert Fans auf der ganzen Welt. Die Band hat bereits mehrere erfolgreiche Alben veröffentlicht und ist für ihre mitreißende Bühnenpräsenz bekannt.

Im Milla tritt heute die Band To Athena auf. Die fünfköpfige Band überzeugt mit ihrem einzigartigen Mix aus Alternative und Indie-Rock. Mit ihren tiefgründigen Texten und eingängigen Melodien haben sie sich schnell einen Namen in der Musikszene gemacht. To Athena sind bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und haben bereits auf zahlreichen Festivals und Konzerten begeistert.

In der Muffathalle kann man heute die Band Kerala Dust live erleben. Die Band, bestehend aus drei talentierten Musikern, ist bekannt für ihren einzigartigen Sound, der Elemente aus Electronica, Ambient und Indie vereint. Mit ihren hypnotisierenden Beats und atmosphärischen Klängen schaffen sie eine einzigartige Stimmung, die das Publikum in ihren Bann zieht. Kerala Dust haben bereits mehrere erfolgreiche Alben veröffentlicht und sind für ihre innovativen Soundexperimente bekannt.

Im Feierwerk tritt heute die Band Wiegedood auf. Die belgische Band ist bekannt für ihren düsteren und intensiven Black Metal Sound. Mit ihren komplexen Arrangements und brachialen Riffs haben sie sich einen festen Platz in der Metal-Szene erobert. Wiegedood sind für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und ihre provokanten Texte bekannt, die zum Nachdenken anregen.

Im Orangehouse kann man heute die Band Frustration live erleben. Die französische Band ist bekannt für ihren energiegeladenen Post-Punk Sound und ihre provokanten Texte. Mit ihren eingängigen Melodien und kraftvollen Gitarrenriffs haben sie sich schnell einen Namen in der Punk-Szene gemacht. Frustration sind für ihre mitreißenden Live-Auftritte und ihre rebellische Attitüde bekannt, die das Publikum zum Tanzen und Nachdenken anregt.

Insgesamt verspricht der heutige Abend in München ein spannendes und abwechslungsreiches Musikerlebnis für alle, die sich von der Vielfalt der Bands und Genres begeistern lassen. Von Rock über Indie bis hin zu Electronica und Black Metal ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Was geht am Wochenende in München

Am kommenden Wochenende steht München ganz im Zeichen der Musik! Gleich mehrere Bands werden die Stadt mit ihren mitreißenden Auftritten und energiegeladenen Shows zum Beben bringen.

Am Samstagabend wird das Backstage zur Bühne für die Band Genitorturers. Die amerikanische Industrial-Metal-Band um Frontfrau Gen hat sich einen Namen für ihre provokanten und kontroversen Live-Auftritte gemacht. Mit ihren düsteren Texten und harten Gitarrenriffs versetzen sie ihr Publikum in einen wahren Rausch.

Am Freitagabend hingegen wird die Glockenbachwerkstatt von The Wrong Society gerockt. Die deutsche Garage-Rock-Band begeistert mit ihrem rohen und ungeschliffenen Sound, der an die wilden Zeiten der 60er Jahre erinnert. Mit ihrem energiegeladenen Auftritt bringen sie das Publikum zum Tanzen und Feiern.

Ebenfalls am Freitag wird im Circus-Krone-Bau die Band Stahlzeit auftreten. Die deutsche Rammstein-Tribute-Band hat sich mit ihren detailgetreuen Interpretationen der Songs der berühmten Industrial-Metal-Band einen Namen gemacht. Mit ihren spektakulären Bühnenshows und Feuer-Effekten sorgen sie für ein unvergessliches Konzerterlebnis.

In der Muffathalle wird am Freitag die schottische Post-Rock-Band Mogwai ihr Können unter Beweis stellen. Mit ihren epischen Instrumentalstücken und ausgefeilten Soundlandschaften haben sie sich einen festen Platz in der Musikszene erobert. Ihre Konzerte sind bekannt für ihre Intensität und Emotionalität, die das Publikum in ihren Bann ziehen.

Auch im Muffatwerk wird am Freitag musikalisch einiges geboten sein, denn dort wird die italienische Singer-Songwriterin Luca Vasta auftreten. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Indie-Pop und Folk begeistert sie ihr Publikum auf der ganzen Welt. Mit ihrer eindringlichen Stimme und ihren berührenden Texten schafft sie es, die Zuhörer zu berühren und zu begeistern.

Die Bands, die an diesem Wochenende in München auftreten, könnten unterschiedlicher nicht sein. Von provokantem Industrial-Metal über rohen Garage-Rock bis hin zu epischen Post-Rock-Klängen und gefühlvollem Singer-Songwriter-Pop ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie werden das Publikum mit ihren mitreißenden Auftritten und energiegeladenen Shows begeistern und für unvergessliche Konzertmomente sorgen. Wer also noch keine Pläne für das Wochenende hat, sollte sich diese Konzerte auf keinen Fall entgehen lassen!
Ganz viel geht ohne.
soundspots setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Es werden nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) und eigene funktionelle Cookies gesetzt. Durch Nutzung der Seite erklärst du dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Youtube nur mit deinem OK
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.
Die Hörproben werden direkt von Youtube gestreamt. Dies erfordert deine Zustimmung, denn Youtube selbst erhebt eventuell Trackingdaten beim Abruf der Medieninhalte.

Privatsphäre Einstellungen

Wir verwenden für unsere Karten den Dienst Openstreetmap.Weiter Infos findest du hier: Datenschutzerklärung