Über uns
Live Konzerte mal anders erleben
soundspots
Das gibt Künstlern, die keine etablierten Megastars sind, einen Ort, an dem ihre Auftritte und Infos für ein interessiertes Publikum leicht zu finden sind. Das ist fair und hilft allen.
So tickt soundspots dann auch. Wir sind klein und unabhängig und bieten allen Raum für die Vielfalt der Musik. Fair heisst auch, dass wir Erfolg teilen wollen ohne in erster Linie und allein auf den Profit zu schauen.
"Billig, cool und leicht zu haben."
Wir setzen in Zukunft auf günstige Preise und einfache Abläufe, um neue Einträge und Infos auf soundspots zu veröffentlichen.
Wir befüllen derzeit unsere Konzertlisten aus öffentlichen Quellen, um einen Eindruck zu liefern wie es aussehen kann. Je mehr Musiker und Locations mitmachen und soundspots genutzt wird, umso eher wird daraus ein besonderer Platz an dem wirklich alle Spass haben.
Historie

Das Freedom-Sound-Festival 2023 war der Ursprung der Idee für soundspots. Nach dem Festival in der Kantine in Köln und unter dem Eindruck der tollen Stimmung, der Verbundenheit und des Spirits wurden wir getriggert. Als kleines Listing anstehender Konzerte mit Hörproben gedacht, war es plötzlich das Projekt Live-Event-Playlisten für ganze Städte zu generieren.
soundspots wird von den beiden Gründern Stefan Herting und Florian produziert und aufgebaut.
Stefan ist ein ausgezeichneter und vielbeschäftigter Tech Spezialist, und betreut die IT-Themen im Team.
Florian kümmert sich um die die zahlreichen weiteren Aufgaben, die der Betrieb einer Webseite mit sich bringt.
Unsere Welt
Gut und schön! Aber was ist denn gut aus unserer Sicht?
Gut ist es aus unserer Sicht:
- so zu handeln, dass es keiner Person schadet sondern vielmehr allen Menschen nützt.
- dass unser Handeln keinen ökologischen Schaden verursacht.
- dass keiner Beteiligten ökonomisch geschadet wird und die Verteilung gerecht ist.
Gut und schön! Aber was ist denn gut aus unserer Sicht?
Gut ist es aus unserer Sicht: - so zu handeln, dass es keiner Person schadet, sondern vielmehr allen Menschen nützt. - dass unser Handeln keinen ökologischen Schaden verursacht. - dass keiner Beteiligten ökonomisch geschadet wird und die Verteilung gerecht ist.
Alle drei Aspekte werden bei uns im Projekt immer betrachtet. Widersprüche sind bei solch einem heroischen Anspruch jedoch insbesondere am Anfang unabwendbar. Die Vereinigung dieser großen drei zu einem ist unser Ziel, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen.
Wer wollen wir sein?
Wir sehen ein Verteilungsproblem des Wohlstands in unserer Gesellschaft und auf dem Planeten. Daher unterstützen wir Initiativen, um es zu lindern oder abzuschaffen nach Kräften.